Der Enduro Park in Hechlingen - Abseits vom Asphalt

Es sind zwar schon ein paar Monate vergangen, aber die Eindrücke und Erfahrungen die ich beim Training im BMW Enduro Park in Hechlingen sammeln durfte sind alle samt noch präsent.


Ich durfte inzwischen zweimal am Training in Hechlingen teilnehmen. Beim ersten Mal war es das Grundlagen Training und beim zweiten Mal war es das intensiv Training.


Der Enduro Park in Hechlingen verfügt über ein 30 Hektar großes Gelände in mitten der Natur. Zwischen Steilhängen und schmalen Trails, auf Schotter und Steinen, durch Sand und Schlamm, kombiniert mit Wasserdurchfahrten, wird man hier von hochqualifizierter Instruktoren durch die Thematik Offroad fahren geführt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier kommt jeder auf seine Kosten und wenn er es fordert auch an seine Grenzen. Aber zu keiner Zeit fühlt man sich bei den sich stellenden Herausforderungen allein gelassen. Stets ist ein erfahrener Helfer an Deiner Seite.?


Vor jedem Training kannst Du Dich entscheiden, ob Du das Training mit einer Leihmaschine oder mit Deinem eigenen Gefährt absolvieren möchtest. Der Enduropark stellt Dir zu einem fairen Preis eine Leihmaschine aus der aktuellen Offroad Produktpalette von BMW zur Verfügung. Diese ist auch im vollen Umfang für den Fall eines Sturzes versichert. Ferner wird diese Maschine für dein persönliches Training auf Deine Bedürfnisse angepasst. So wird Deine Maschine eigens für Deinen Trainingstag zum Beispiel mit angepasster Sitzbank oder jeweiliger montierter Lenkraderhöhung für Dich bereitgestellt.


Das Training gestaltet sich in zwei Blöcke am Vormittag und Nachmittag. Zur Mittagszeit geht es in ein auswärts gelegenes Gasthaus, natürlich auf dem Motorrad. Hier werden die Kraftreserven bei wirklich gutem Speis und Trank wieder aufgeladen. Zum Abschluss des Tags werden die Teilnehmer mit einer persönlichen Urkunde und einem netten Präsent für ihre Teilnahme zur Erinnerung belohnt.


Alle Rahmenbedingungen sind hier hervorragend vorhanden und sorgen dafür, dass Du einen unvergesslich lehrreichen und herausfordernden Tag erlebst und am Abend mit unglaublich viel neuer Erfahrung den Heimweg antrittst.


Meine persönliche Empfehlung für jeden der dieses Training beabsichtigt zu absolvieren. Nutz die Zeit im Vorfeld ein wenig an Eurer Fitness zu arbeiten. Bei allem Spaß den ihr an diesem Training haben werdet, ist es von elementarer Bedeutung wie fit ihr dabei seid. So habt ihr dann gut vorbereitet bis zum Ende des Trainings die nötige Kraft den Spaß voll zu genießen.


Und wer wie ich schnell lernt und seine Leidenschaft für das Offroadfahren entdeckt hat, der kommt auch zum nächsten Level bald wieder. Dann heißt es nicht Grundlagentraining, sondern Intensiv Training. Wie das Wort bereits erahnen lässt, wird hier intensiv gefahren und weniger geredet. Die Anforderungen an Deine Fitness ist hier noch einmal etwas höher, da es weniger Pausen gibt wo ihr so verschnaufen könnt wie im Grundlagen Training.


Wie auch immer, für jeden der sich zu diesem Abenteuer entschließt, ich bin überzeugt, er wird hinterher aus den höchsten Tönen mit einem breiten Grinsen darüber berichten und es noch lange in Erinnerung behalten. (Copyright 2021 / Marcus G. Griffiths)


https://www.enduropark-hechlingen.de

Über den Autor

abenteuerlustig, ein wenig durchgeknallt, anders als andere, Hundeliebhaber, Elektronik Fan, Zocker, mit dem Alter nicht zur Ruhe zu bringen

Marcus gary_on_adventure

Kommentare 2

  • Kann das nur bestätigen, was der Marcus von Hechlingen berichtet hat, da ich beim 2ten mal dabei war. Für mich war es das erste mal, mich einer solchen Herausforderung zu stellen, da ich mit 58j auch nicht mehr der jüngste war. Ich war überrascht was man im Gelände mit einer GS alles anstellen kann und war an diesem Tag froh, dass die Temperaturen nicht über 20° Grad waren. Da ich mich selber gut kenne, habe ich gleich mal frische Klamotten mitgenommen, da diese Erfahrung sehr Schweisstreibend war, so konnte ich anschließend duschen und hatte frische Klamotten angezogen. Nicht aber weil es Matschig war, nein mein alter Helm und Unterwäsche waren klatsch nass. Ganz vom Muskelkater zu schweigen den ich kostenlos erhalten habe. Für mich war es eine Lebenserfahrung und Gaudi die ich einmal mitgemacht habe, aber nicht wiederholen werde, da man hierzu schon etwas Fitnis mit bringen sollte.

    • Netter Kommentar, danke! Wir beide hatten das Basistraining zusammen absolviert. Das habe ich eigentlich gut verdaut. Aber beim Intensivtraining waren meine Akkus am Ende auch leer. Wobei ich dazu sagen muss, das wir beim Intesiv Durchgang an die 28 Grad hatten, das laugt Dich dann noch zusätzlich aus.